Da es vielfältige persönliche Herausforderungen gibt, arbeite ich auch mit verschiedenen Hypnosemethoden.
Hypnoanalyse/ ursachenorientierte Hypnose
Ich arbeite mit der sehr wirkungsvollen ursachenorientierten Hypnose. Dabei werden die Ursachen und inneren Blockaden ausfindig gemacht und neu bewertet. Oftmals sind Ereignisse in der frühen Kindheit die Verursacher späterer Probleme, an die wir uns im Bewusstsein nicht erinnern können. Mit Hilfe der ursachenorientierten Hypnose ist es möglich an das auslösende Ereignis zu gelangen und durch Neubewertung dieses zu neutralisieren. Dieses Verfahren ist sehr effizient und nachhaltig.
Hypnose ohne Worte mit dem Simpson Protocol
Sie wollen oder können nicht über Ihr Problem reden?
Sie möchten Ihre Lebensgeschichte nicht mit anderen teilen und suchen dennoch nach einer Lösung?
Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich arbeite mit dem sogenannten Simpson Protocol, einer Hypnosemethode, die ohne Worte auskommt. Wenn Sie nicht möchten, müssen Sie nichts über ihr Problem erzählen und dennoch gehört das Simpson Protocol zu den nachhaltigsten Hypnosetechniken. Die Kommunikation findet über „ideomotorische Signale“ (Fingerzeichen) statt. Wichtig ist dabei der hypnotische Zustand selbst. Die kanadische Entwicklerin dieser einzigartigen Technik „Ines Simpson“ entdeckte die Wirksamkeit der Tiefenhypnose. In dieser tiefen Hypnose ist es dem Hypnotiseur möglich den Geist des Klienten zur Veränderung anzuleiten, ohne darüber zu sprechen. Dadurch ist es möglich Probleme und tiefsitzende Blockaden zu lösen. In dieser tiefen Bewusstseinsebene ist der „Kopf“, also das Bewusstsein wie ein Zuschauer bei einem Handballspiel dabei. Das Simpson Protocol nutzt dabei die Ebene des Überbewusstseins, welches wir auch als Intuition oder Bauchgefühl kennen. Das Überbewusstsein ist der Sitz unserer Persönlichkeit und kennt somit alle unsere Denkweisen, alle Emotionen und Gewohnheiten.
Hypnose mit dem Simpson Protocol macht Veränderungen auf schonende und wirkungsvolle Weise für Menschen möglich.